Kryptographie

Stark vereinfacht erklärt: Es handelt sich um Methoden, bei denen die Buchstaben entweder durch andere Buchstaben, Zeichen oder Ziffern ersetzt werden - es wird Verschlüsselt!

Beispiele: Die B-Sprache - kennst du die? Ibich hababebe schobon labangebe nibicht mebehr ibin dibiseber sprabachebe gebesprobocheben, gebeht ababeber noboch gabanz gubut - capito?

Oder ich ersetze Buchstaben das a durch das z, das b durch das y, usw.... Da gäbe es jede Menge Möglichkeiten - aber ich könnt sie alle knacken - wetten wir? (ich hab ja das Buch gelesen)

 

Die Microsoft - Encarta 2001 beschreibt Kryptographie so:

Methoden und Verfahren, die sich mit der Ver- und Entschlüsselung von Informationen beschäftigen. Die Daten sind durch diese Methoden nur den Personen zugänglich, die den entsprechenden Schlüsselcode dafür besitzen. Die zu übermittelnde Information befindet sich in einem so genannten Klartext, der verschlüsselt den Schlüsseltext ergibt.

( aus: Microsoft - Encarta 2001)

zurück