An die Arbeit Agent XXL!zurück

Falls du online arbeitest kannst du dir die Agentensoftware und die Fotos hier downloaden

Du bist Geheimagent XXL und sollst der Zentrale eine geheime Botschaft übermitteln.
Das Problem dabei: feindliche Agenten haben die Möglichkeit, den gesamten Datenverkehr abzufangen und zu kontrollieren.
Also bedienst du dich einer List: Du versteckst die Nachricht mittels Spezial-Steganografie-Software in einem harmlos aussehenden Foto!

Die Zentrale verfügt über die selbe Software und kann damit die Nachricht wieder entschlüsseln - aber nur, wenn sie den richtigen Code kennt!
Und den habt ihr euch ja gottseidank vor deiner Abreise vereinbart, du erinnerst dich sicher noch; aus dem aktuellen Datum wird der Code in folgender Weise generiert:

12.2.2001 --> feb12 oder 1.1.2002 -->jae01
(nicht vergessen, Umlaute vermeiden!)

Als Ausgangsfoto verwendest du eines der abgebildeten Fotos, beim Speichern mit der Agentensoftware solltest du eine Kennung (z.B. u1 für user1, u2 für user2,... )anhängen, so wird das Original nicht überschrieben, das brauchen wir später noch!

antik.jpg
farbe.jpg
hd.jpg
retu.jpg

Danach schreibst du mit dem WordPad von Windows deine Botschaft - die könnte vielleicht so aussehen:"Hier Agent XXL, melde mich aus Wolfsberg i. Schw. mit den neuesten Nachrichten: . . . . . . . bla. bla bla"
Den Text speicherst du unformatiert als ASCII-Text unter irgendeinem Namen im Arbeitsordner d:\stega ab.

 

Danach startest du dir die SpionageSoftware jphswin.exe
Die ist leider ;-) in Englisch, wenn du Probleme beim Übersetzen hast gibts hier Hilfe.

 

Die weitere Vorgangsweise im Telegrammstil:

Das Verschlüsseln:

 

An die Zentrale senden, d.h. das Bild mit dem Explorer über das Netzwerk an deinen Partner senden.
Die Zentrale ist in der Zwischenzeit mit der Nachricht an dich hoffentlich auch schon fertig, hole sie dir auf deinen Rechner.

 

Das Entschlüsseln der Datei geht so:

zurück